Bluetooth (low energy) SOS Button:
Einschalten / Ausschalten:
3 Sekunden Taste drücken (langes Tonsignal)
Reichweite max. ca. 20m (im Freien), bis zu ca. 10m in Räumen.
Tonsignal bei Verbindungsabbruch
Batterie: CR2032 Knopfzelle, ca. ½ Jahr Lebensdauer
SOS Auslöser
Button 1 oder 2 mal, je nach Einstellung betätigen
oder alternative Optionen
Timer Reset
Funktioniert auch in Verbindung mit der Timer Funktion als Reset-Schalter
SOS Button mit der App verbinden
1. Schalten Sie Bluetooth & Internet an Ihrem Gerät ein
2. Klicken Sie auf die rote Lupe, um nach Geräten ("iTag") zu suchen.
3. Wählen Sie das Gerät aus.
4. Verbindung prüfen und Aktionen Einstellen: Klicken Sie auf das gefundene Gerät (Seriennummer / Mac-Adresse anklicken).
5. Bei Verbindungsproblemen gehen Sie auf die Batterieanzeige des Bottons (Schritt 4) und klicken Sie den Auslöser des eingeschalteten Buttons einmal kurz.
ACHTUNG: Es funktioniern nur unsere original SOS Buttons!
Geräteinformationen
Signalstärke der Verbindung (grün: normal, gelb: stark, rot: sehr stark)
Batteriestatus % des Bluetooth Buttons (schwarze Schrift)
"Schlüsselfinder"
Drücken Sie kurz auf den roten Lautsprecher (ein/aus).
Das verlorene Gerät beginnt im Umkreis von 20m zu PIEPEN.
Auslöser
Im Tab "Einstellungen" können Sie die Aktionen festlegen:
1x Klick
2x Klick
Verbindungsaufbau
Verbindungsabbau
Klick-Verzögerung einstellbar im Menü "..."
Aktionen
Wählen Sie eine oder mehrere gewünschte Aktionen für den Auslöser aus.
PANIK SMS/Anruf direkt oder mit Verzögerung...
Nutzen Sie die zusätzlichen Alarmtöne nur für Aktionen, die keine SMS versenden.
Speichern Sie "Ihre Position", um einen Ort (z.B. Parkplatz) mit GPS-Koordinaten wiederzufinden (Verlauf).
Sie können auch alternativ eine URL aufrufen oder einen "ANDROID ACTION STRING" verwenden, um andere Apps zu steuern.
Eingeschaltete Alarme lasen sich über die Benachrichtigungen wieder deaktivieren.
Funktioniert auch in Verbindung mit der Timer Funktion als Reset-Schalter